
Im Supermarkt, in der U-Bahn, in der Arbeit, in der Schule oder in der Fußgängerzone ist es oft unvermeidbar, daß andere Leute Dir zu nahe kommen.
Das 8-VISR ergänzt in idealer Weise die Wirkung Deines Mund-/Nasenschutzes, denn es bildet eine zusätzliche Barriere für die Ausbreitung von Tröpfchen, die sonst ungehindert in Deine Augen gelangen.

Ein weiteres Risiko ist das unbewußte Berühren des eigenen Gesichts mit möglicherweise kontaminierten Händen.
Dies kann bereits für eine Infektion ausreichen. Das 8-VISR verhindert dies zuverlässig - Deine Community-Maske alleine kann dies nicht.

Beachte: 8-VISR ersetzt nicht die im Rahmen der Covid-19-Pandemie vorgeschriebene Schutzausrüstung – es handelt sich zur Zeit um einen Modeartikel ohne Zertifizierung für eine Schutzklasse.
Trage deshalb zusätzlich zu Deinem 8-VISR-Gesichtsschild immer Deine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) gemäß den aktuellen Regeln und Vorschriften.
Pflege

Du kannst das 8-VISR Gesichtsvisier wie jede Brille handhaben. Biege jedoch die Brillenbügel nicht über ihre Normallage hinaus nach außen oder nach oben oder unten.
Bringe Dein 8-VISR Visier nicht in Umgebungen mit über 50 Grad Celsius, wie beispielsweise ein aufgeheiztes Fahrzeug. Dies kann zu Deformationen führen.
Reinige das Gestell Deines 8-VISRs mit einem feuchten Tuch ohne Chemikalien. Halte es nie unter heißes Wasser! Reinige die Visierfolie mit lauwarmem Wasser und einigen Tropfen Geschirrspülmittel.
Die richtige Größe finden
Lege Deine Brille auf ein Maßband, ein Lineal oder etwas Ähnliches. Miß den Abstand der Außenkanten Deines Brillenrahmens.
Breite bis ca. 127 mm Größe S
Breite bis ca. 135 mm Größe M
Breite bis ca. 145 mm Größe L
Wenn Du kein Brillenträger bist, nimm die Maße von Deiner Lieblingssonnenbrille, Deiner Lesebrille oder etwas Vergleichbarem.
Wenn Du Dein 8-VISR ohne Brille trägst, kannst Du auch eine Nummer kleiner wählen.

Manufaktur in Deutschland

Dein Gesichtsvisier wird bei uns speziell für Dich in Handarbeit hergestellt.
Wir kombinieren dazu die besten Eigenschaften von 3D-Druck und Thermoformen.
Durch dieses Herstellungsverfahren entstehen kleine Unregelmäßigkeiten in Oberfläche und Farbe, die den individuellen Charakter Deines Exemplars ausmachen.
In Verbindung mit den vielen Farbkombinationen wirst Du lange suchen müssen, bis Du in Deiner Umgebung ein exaktes Duplikat Deines Visiers findest.
Umweltfreundliches Materialkonzept
Das Material für unsere Brillen wird von zertifizierten Lieferanten aus nachwachsenden Rohstoffen in der EU hergestellt.
Die verwendeten Werkstoffe besitzen eine Lebensmittelzulassung, sind hautverträglich sowie biologisch abbaubar.

Lieferumfang

Unsere Lieferung für Dich enthält:
1 8-VISR Gestell
1 Visierfolie
1 Mikrofaser-Reinigungstuch
1 Transportsäckchen aus Naturbaumwolle
1 Bedienungsanleitung
Zum platzsparenden und schonenden Transport Deines Visiers liegen ein Baumwollsäckchen und ein Mikrofasertuch bei.
Lege die Visierfolie vor dem Zusammenrollen auf das Mikrofasertuch.
Rolle beide so eng zusammen, daß sie leicht in das vorgesehene Fach des Säckchens passen.


Ist der Durchmesser der Rolle zu groß, hast Du sowohl beim Hineinschieben als auch beim Herausziehen Schwierigkeiten. Bei richtigem Durchmesser hält die Reibung zwischen Säckchen und Mikrofasertuch das Visier gut zusammen und erleichtert das Herausnehmen.
Rolle Deine Visierfolie nie ohne zwischenliegendes Mikrofasertuch auf! Ohne das Tuch kannst Du die Oberfläche der Folie verkratzen und/oder blinde Stellen erzeugen.